Medienlinks N°47: In der Kürze liegt die Würze

Wie jeden Monat, veröffentlichte auch im April die Österreichische Webanalyse (ÖWA) die Zugriffszahlen österreichischer Onlineportale für den vorangegangene Monat. Die Zahlen österreichischer Nachrichtenportale in aller Kürze zusammengefasst:
Dachangebote
Bei den Dachangeboten führt nach Unique Clients* wie gewohnt ORF.at vor Styria Digital One und derStandard.at. Auch heute.at konnte seinen vierten Platz gegenüber krone.at verteidigen.
ORF.at | 10.020.517 UC |
styria digital one | 9.268.869 UC |
derstandard.at Network | 6.111.780 UC |
heute.at | 5.372.988 UC |
krone.at | 5.350.598 UC |
oe24-Netzwerk | 5.234.108 UC |
KURIER | 4.462.017 UC |
news networld | 3.791.593 UC |
Seven One Interactive | 3.362.188 UC |
Regionalmedien Austria | 3.090.589 UC |
Überraschend konnte das Dachangebot der Verlagsgruppe News am meisten Zugewinne im März verbuchen. Knapp 20 Prozent mehr Unique Clients kann das Angebote im Vergleich zum März des Vorjahres vorweisen.

Auch bei den Visits** wenig Veränderung an der Spitze: ORF.at führt vor SD One und krone.at.
ORF.at | 84.280.298 Visits |
styria digital one | 35.846.726 Visits |
krone.at | 34.847.073 Visits |
derstandard.at Network | 29.985.584 Visits |
oe24-Netzwerk | 20.062.113 Visits |
heute.at | 14.674.571 Visits |
KURIER | 14.175.462 Visits |
austria.com | 11.596.768 Visits |
Seven One Interactive | 10.201.195 Visits |
news networld | 10.056.777 Visits |
Wie schon im Februar konnten auch im März das Dachangebot von Krone und Kurier am meisten Zugewinne nach Visits verbuchen.

Einzelangebote
Gemessen nach Unique Clients konnte das Einzelangebote von oe24.at den vierten Platz von kurier.at zurückerobern. Unangefochten auf Platz 1: ORF.at, gefolgt von derStandard.at und krone.at.
orf.at | 9.197.504 UC |
derstandard.at | 5.807.883 UC |
krone.at | 5.350.598 UC |
oe24.at | 4.080.564 UC |
kurier.at | 3.651.784 UC |
heute.at | 3.008.921 UC |
meinbezirk.at | 2.904.645 UC |
diepresse.com | 2.881.174 UC |
kleinezeitung.at | 2.665.912 UC |
nachrichten.at | 1.943.773 UC |
Das Onlineportal der Oberösterreichischen Nachrichten konnte seine starke Performance der Vormonate fortsetzen und sich über fast 50 Prozent mehr Unique Clients freuen. Verluste hingegen für diePresse.com, die wohl weiterhin die Auswirkungen der Einführung der Paywall vergangenes Jahr spürt. Verluste auch für heute.at.

Ein fast identisches Bild wie bei den Unique Clients ergibt sich auch bei den Visits der Einzelangebote: ORF.at vor krone.at, vor derStandard.at.
orf.at | 68.079.890 Visits |
krone.at | 34.847.073 Visits |
derstandard.at | 29.112.864 Visits |
oe24.at | 14.587.279 Visits |
kurier.at | 11.136.132 Visits |
kleinezeitung.at | 10.743.440 Visits |
heute.at | 9.985.342 Visits |
diepresse.com | 9.570.810 Visits |
vol.at | 8.817.807 Visits |
nachrichten.at | 6.787. 504 Visits |
Auch bei den Vistis können sich nachrichten.at und kleineZeitung.at über die stärksten Zugewinne freuen. Verluste für diePresse.com.

Wie immer gilt: Alle Angaben ohne Gewähr. Aufgrund der großen Datenmenge ist es möglich, dass sich unabsichtlich Fehler eingeschlichen haben. Bei Entdecken eines solchen bitte Tweet an @BinDerStefan oder Mail an stbwien ÄT gmail DOT com.
*Unique Clients laut ÖWA: “Anzahl der Endgeräte, von denen auf eine Website zugegriffen wird. Die Unique Clients werden über permanente Cookies sowie weitere Identifikationsmerkmale ermittelt.”
**Visits laut ÖWA: “Zahl der zusammenhängenden Zugriffe der User auf das Online-Angebot eines Anbieters. Neu- und Mehrfachkontakte können nicht unterschieden werden, d.h. ein Visit kann daher ein oder mehrere Page Impressions umfassen. Der Timeout beim Visit beträgt 30 Minuten. Wenn 30 Minuten lang keine Page Impression erzeugt wurde, wird bei der nächsten Page Impression ein neuer Visit generiert.”