Zum Jahresende erschütterte ein kleines Erdbeben das Ranking der Österreichischen Webanalyse (ÖWA). Wie jeden Monat, veröffentlichte sie auch im Jänner die Zugriffszahlen österreichischer Onlineportale, aufgeschlüsselt in Unique Clients*, also die Zahl der Endgeräte, die im Dezember auf eine Online-Angebot zugegriffen haben, in Visits**, also Besuche auf ein Online-Angebot, Usetime, Page Impressions (aka Klicks) und anderer Parameter.
Dachangebote
Dieses Ranking sah gemessen nach Unique Clients über Jahre gleich aus: ORF.at unangefochten in Führung, gefolgt vom Dachangebot des Styria-Verlagshauses (u.a. diePresse.com, kleineZeitung.at, etc.) und dahinter das Dachangebot des “Standard”.
Im Dezember 2018 änderte sich das gewaltig, gleich zwei neue Sheriffs sind in den Top-5: Das Dachangebot der Gratiszeitung “heute” gewann ebenso zwei Plätze wie das Dachangebot des “Kurier” – beide matchen sich um Platz 4 nach Unique Clients. Krone.at konnte sich indes auf Platz 3 einnisten, nachdem es im November bei den Unique Clients etwas geschwächelt hat.
Angebot | Unique Clients |
Rangveränderung
|
ORF.at | 9.825.748 UC | +/- 0 |
styria digital one | 9.143.138 UC | +/- 0 |
krone.at | 5.888.663 UC | +1 |
heute.at | 5.587.282 UC | +2 |
KURIER | 5.524.764 UC | +2 |
derstandard.at Network | 5.461.047 UC | -3 |
oe24-Netzwerk | 5.220.066 UC | -2 |
news networld | 3.278.364 UC | +/- 0 |
Regionalmedien Austria | 2.978.451 UC | +1 |
Seven One Interactive | 2.792.487 UC | -1 |
Richtiggehend langweilig sieht es im Vergleich dazu bei den Visits** aus. ORF.at führt vor krone.at und Styria Digital One.
Dachangebot | Visits |
Rangveränderung
|
ORF.at | 81.768.856 Visits | +/- 0 |
krone.at | 36.580.460 Visits | +/- 0 |
styria digital one | 32.263.670 Visits | +/- 0 |
derstandard.at Network | 26.102.934 Visits | +/- 0 |
oe24-Netzwerk | 17.642.947 Visits | +/- 0 |
KURIER | 15.805.746 Visits | +/- 0 |
heute.at | 15.165.739 Visits | +/- 0 |
RussMediaPortale | 11.590.046 Visits | neu |
news networld | 8.546.953 Visits | -1 |
Seven One Interactive | 8.240.724 Visits | -1 |
Einzelangebote
Bei den Einzelangeboten führt gemessen nach Unique Clients ORF.at weiterhin mit großem Vorsprung vor krone.at, die sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Rang verbessern konnte und derStandard.at überholte.
Einzelangebot | Unique Clients |
Rangveränderung
|
orf.at | 8.946.089 UC | +/-0 |
krone.at | 5.888.663 UC | +1 |
derstandard.at | 4.676.147 UC | -1 |
kurier.at | 4.613.058 UC | +/- 0 |
oe24.at | 4.354.999 UC | +/- 0 |
kleinezeitung.at | 3.139.140 UC | +1 |
heute.at | 3.047.932 UC | +2 |
meinbezirk.at | 2.686.468 UC | +/- 0 |
nachrichten.at | 2.261.242 UC | +1 |
tt.com | 2.098.918 UC | +1 |
Im Sommer stellte die ÖWA ihre Messmethode um. Seither – so betont die ÖWA – sind die Ergebnisse nicht direkt mit jenen des Vorjahres vergleichbar. Würde man es dennoch machen, sähe die – statistisch nicht korrekte – Gewinn- und Verlustrechnung wie folgt aus: Wie schon in den Vormonaten konnten auch im Dezember Regionalportale sensationelle Zuwachsraten bei den Unique Clients verzeichnen, tt.com, das Online-Angebot der Tiroler Tageszeitung, konnte um fast 80 Prozent zulegen. Leichte Verluste bei ORF.at, stärkere Verluste für derStandard.at.
Wiederum langweilig geht es bei den Visits der Einzelangebote zu. tt.com konnte mit gigantischen Zuwachsraten in die Top-10 aufsteigen, heute.at konnte sich um zwei Ränge verbessern. Weiter in Führung: orf.at, krone.at, derStandard.at.
Einzelangebot | Visits |
Rangveränderung
|
orf.at | 64.303.654 Visits | +/- 0 |
krone.at | 36.580.460 Visits | +/- 0 |
derstandard.at | 24.664.675 Visits | +/- 0 |
oe24.at | 13.426.737 Visits | +/- 0 |
kurier.at | 12.623.898 Visits | +/- 0 |
kleinezeitung.at | 12.382.375 Visits | +/- 0 |
heute.at | 10.572.766 Visits | +2 |
vol.at | 8.477.381 Visits | +/- 0 |
nachrichten.at | 8.032.273 Visits | +1 |
tt.com | 7.930.214 Visits | +1 |
Bei den Visits ein ähnliches Bild wie bei den Unique Clients: Starke Zugewinne für die Regionalportale tt.com und nachrichten.at (Oberösterreichische Nachrichten), Verluste für derStandard.at:

Mehr Zugriffsstatistiken auf medien.BinDerStefan.at, mehr Geschichten auf BinDerStefan.at. Alle Angaben ohne Gewähr. Don’t shoot the messenger.
Wie immer gilt: Aufgrund der großen Datenmenge ist es möglich, dass sich unabsichtlich Fehler eingeschlichen haben. Bei Entdecken eines solchen bitte Tweet an @BinDerStefan oder Mail an stbwien ÄT gmail DOT com.
*Unique Clients laut ÖWA: “Anzahl der Endgeräte, von denen auf eine Website zugegriffen wird. Die Unique Clients werden über permanente Cookies sowie weitere Identifikationsmerkmale ermittelt.”
**Visits laut ÖWA: “Zahl der zusammenhängenden Zugriffe der User auf das Online-Angebot eines Anbieters. Neu- und Mehrfachkontakte können nicht unterschieden werden, d.h. ein Visit kann daher ein oder mehrere Page Impressions umfassen. Der Timeout beim Visit beträgt 30 Minuten. Wenn 30 Minuten lang keine Page Impression erzeugt wurde, wird bei der nächsten Page Impression ein neuer Visit generiert.”